Mit wenigen Hundert Euro gründeten Daniel Seidel und Sven Przywarra ihr Startup LiveEO. Inzwischen haben sie ein 100-köpfiges Team mit Büros in Berlin, New York und Lettland. Hier berichtet der Gründer von den Anfängen.
Auch wenn kein Deal zustande kommt, profitieren viele Startups von der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Eine Erfolgsgarantie bietet das Format aber nicht, wie diese Beispiele zeigen.
Auch wenn kein Deal zustande kommt, profitieren viele Startups von der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Eine Erfolgsgarantie bietet das Format aber nicht, wie diese Beispiele zeigen.
Purelei hat eine Firmenvilla am Strand, mit Palmen. Wie das auf den erstaunlichen Erfolg des Modeschmuck-Startups einzahlen soll, verrät Gründerin Alisa Jahnke.
Purelei hat eine Firmenvilla am Strand, mit Palmen. Wie das auf den erstaunlichen Erfolg des Modeschmuck-Startups einzahlen soll, verrät Gründerin Alisa Jahnke.
Als eine „Real-Life-Geschichte mit allen Höhen und Tiefen aus dem Leben einer jungen Unternehmerin“ beschreibt der Verlag das Buch der Erdbeerwoche-Gründerin Bettina Steinbrugger. Ein Auszug.
Bettina Steinbrugger
Als eine „Real-Life-Geschichte mit allen Höhen und Tiefen aus dem Leben einer jungen Unternehmerin“ beschreibt der Verlag das Buch der Erdbeerwoche-Gründerin Bettina Steinbrugger. Ein Auszug.
Sie wollen Gründern Flügel verleihen, versprechen Geld, Kontakte, Know-how – doch falsch ausgewählt, können Business Angels viel Schaden anrichten, meint Unternehmer Marcus Diekmann.
Marcus Diekmann
Sie wollen Gründern Flügel verleihen, versprechen Geld, Kontakte, Know-how – doch falsch ausgewählt, können Business Angels viel Schaden anrichten, meint Unternehmer Marcus Diekmann.
Anbieter wie Gorillas ziehen sich vielerorts zurück, kleinere Lieferdienste geben auf. Steht die Branche vor dem Ruin? Ein Experte sieht noch einen letzten Ausweg.
Anbieter wie Gorillas ziehen sich vielerorts zurück, kleinere Lieferdienste geben auf. Steht die Branche vor dem Ruin? Ein Experte sieht noch einen letzten Ausweg.
Anna Fleck tauschte Karriere gegen Startup, das kam bei Freunden nicht gut an. Uns erzählt die 46-Jährige, warum sie sich trotzdem traute. Und ob das Alter ein Problem ist.
Anna Fleck tauschte Karriere gegen Startup, das kam bei Freunden nicht gut an. Uns erzählt die 46-Jährige, warum sie sich trotzdem traute. Und ob das Alter ein Problem ist.
Ali Albaz ist Gründer der Online-Lese-Plattform Inkitt. Als er Geld für sein Startup einsammeln wollte, blieb er trotz der vielen Absagen hartnäckig – und gewann so einen prominenten Investor.
Ali Albaz ist Gründer der Online-Lese-Plattform Inkitt. Als er Geld für sein Startup einsammeln wollte, blieb er trotz der vielen Absagen hartnäckig – und gewann so einen prominenten Investor.
Eric Demuth ist einer der drei Gründer von Bitpanda, Österreichs erstem Unicorn. Im Podcast erzählt er offen, wie stark die Verantwortung für ein Unternehmen auf ihm lastete
Eric Demuth ist einer der drei Gründer von Bitpanda, Österreichs erstem Unicorn. Im Podcast erzählt er offen, wie stark die Verantwortung für ein Unternehmen auf ihm lastete
Bisher galt, dass Startups vier Monate lang durchfinanziert sein müssen, um einer Insolvenz-Anmeldung zu entgehen. Die Sonderregel verliert heute aber ihre Wirkung. Was CEOs nun beachten sollten.
Béla Knof
Bisher galt, dass Startups vier Monate lang durchfinanziert sein müssen, um einer Insolvenz-Anmeldung zu entgehen. Die Sonderregel verliert heute aber ihre Wirkung. Was CEOs nun beachten sollten.
Businettes ist ein Inkubator speziell für Gründerinnen in einer männlichen geprägten Business-Welt – ist das sinnvoll? Wie dieser Hub Frauen ermutigt, zu gründen.
Businettes ist ein Inkubator speziell für Gründerinnen in einer männlichen geprägten Business-Welt – ist das sinnvoll? Wie dieser Hub Frauen ermutigt, zu gründen.
Mit Ark Kapital will der Ex-EQT-Partner Henrik Landgren auch das Wachstum von Startups finanzieren, die keine Unicorns werden wollen, deren Idee aber funktioniert. Wer qualifiziert sich?
Mit Ark Kapital will der Ex-EQT-Partner Henrik Landgren auch das Wachstum von Startups finanzieren, die keine Unicorns werden wollen, deren Idee aber funktioniert. Wer qualifiziert sich?
Vor der Kabinettsklausur in Meseberg äußert der Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst harsche Kritik am langsamen Vorankommen der Digitalisierung der Verwaltung
Vor der Kabinettsklausur in Meseberg äußert der Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst harsche Kritik am langsamen Vorankommen der Digitalisierung der Verwaltung
Wie ein Farbcode und Emojis der CMO Jeanette Hepp helfen, ihre Termine zu organisieren, was „Decompress-Zeiten“ sind und welches Kalender-Tool dafür das beste ist, lest ihr hier.
Wie ein Farbcode und Emojis der CMO Jeanette Hepp helfen, ihre Termine zu organisieren, was „Decompress-Zeiten“ sind und welches Kalender-Tool dafür das beste ist, lest ihr hier.
Wenn Startups in eine Krise geraten, Gründer im Shitstorm stehen, müssen sie handeln – schnell und gut. Was ist das Wichtigste in Sachen Krisenmanagement?
Wenn Startups in eine Krise geraten, Gründer im Shitstorm stehen, müssen sie handeln – schnell und gut. Was ist das Wichtigste in Sachen Krisenmanagement?
Für Arbeitnehmer ist eine Gehaltserhöhung im Schnitt deutlich weniger lukrativ als ein Jobwechsel – Unternehmen sollten deshalb einige Punkte bei der Berechnung von Lohnerhöhungen beachten, rät HR-Expertin Magdalena Oehl.
Magdalena Oehl
Für Arbeitnehmer ist eine Gehaltserhöhung im Schnitt deutlich weniger lukrativ als ein Jobwechsel – Unternehmen sollten deshalb einige Punkte bei der Berechnung von Lohnerhöhungen beachten, rät HR-Expertin Magdalena Oehl.
Als PR-Manager sei er vor allem auf der Suche nach guten Geschichten, sagt Stanij Wićaz. Dafür sei es wichtig, dass Gründerinnen und Gründer sich öffnen. Ein Protokoll.
Als PR-Manager sei er vor allem auf der Suche nach guten Geschichten, sagt Stanij Wićaz. Dafür sei es wichtig, dass Gründerinnen und Gründer sich öffnen. Ein Protokoll.
Sie halten wenig von der Berliner Bubble, leeren Versprechungen und Unicorn-Träumen: Die Düsseldorferinnen hinter dem Startup Newma stehen für einen eigenen Typus von Gründerinnen – rational und ohne Weltherrschaftsfantasien.
Sie halten wenig von der Berliner Bubble, leeren Versprechungen und Unicorn-Träumen: Die Düsseldorferinnen hinter dem Startup Newma stehen für einen eigenen Typus von Gründerinnen – rational und ohne Weltherrschaftsfantasien.