Der Seriengründer Nikita Fahrenholz spricht über Investoren, die nicht mehr ans Telefon gehen – und das Jahr, in dem er auf Licht am Ende des Tunnels hofft.
Der Seriengründer Nikita Fahrenholz spricht über Investoren, die nicht mehr ans Telefon gehen – und das Jahr, in dem er auf Licht am Ende des Tunnels hofft.
Bei Volkswagen in Wolfsburg oder im Hamburger Hafen fahren LKW, die das Münchner Startup Fernride umgerüstet hat. Das Ziel ist autonomes Fahren – jedoch nicht um jeden Preis.
Bei Volkswagen in Wolfsburg oder im Hamburger Hafen fahren LKW, die das Münchner Startup Fernride umgerüstet hat. Das Ziel ist autonomes Fahren – jedoch nicht um jeden Preis.
Jahrelang mangelte es den Herstellern von E-Autos an Computerchips. Nun droht ein Engpass an Batterien – mit dramatischen Folgen vor allem für europäische Autobauer.
Jahrelang mangelte es den Herstellern von E-Autos an Computerchips. Nun droht ein Engpass an Batterien – mit dramatischen Folgen vor allem für europäische Autobauer.
Das Luxus-Garagen-Startup von Nikita Fahrenholz macht den Seriengründer erstmals profitabel – und glücklich. Er will daraus ein Massenprodukt entwickeln, sagt er im Interview.
Das Luxus-Garagen-Startup von Nikita Fahrenholz macht den Seriengründer erstmals profitabel – und glücklich. Er will daraus ein Massenprodukt entwickeln, sagt er im Interview.
Doktoranden der TU München entwickeln mit ihrem Startup Driveblocks Software für autonom fahrende Nutzfahrzeuge und bekamen mit diesem Pitchdeck mehr als zwei Millionen in der Seed-Runde.
Doktoranden der TU München entwickeln mit ihrem Startup Driveblocks Software für autonom fahrende Nutzfahrzeuge und bekamen mit diesem Pitchdeck mehr als zwei Millionen in der Seed-Runde.
Das FDP-geführte Verkehrsministerium will nicht mehr Geld für das Deutschlandticket ausgeben. Ein Fehler, denn die Mittel wären an anderer Stelle leicht zu beschaffen.
Das FDP-geführte Verkehrsministerium will nicht mehr Geld für das Deutschlandticket ausgeben. Ein Fehler, denn die Mittel wären an anderer Stelle leicht zu beschaffen.
Kann Carsharing profitabel sein? Miles-CEO Oliver Mackprang war da schon immer selbstbewusst. Neue Zahlen zeigen: Es geht in die richtige Richtung. Allerdings gibt es auch besondere Risiken.
Kann Carsharing profitabel sein? Miles-CEO Oliver Mackprang war da schon immer selbstbewusst. Neue Zahlen zeigen: Es geht in die richtige Richtung. Allerdings gibt es auch besondere Risiken.
Mit innovativen Modellen drängen chinesische Autohersteller nach Deutschland. Erfolge sind wahrscheinlich – auch weil hiesige Hersteller wichtige Trends verschlafen.
Mit innovativen Modellen drängen chinesische Autohersteller nach Deutschland. Erfolge sind wahrscheinlich – auch weil hiesige Hersteller wichtige Trends verschlafen.
Autonome Taxi-Dienste sollten längst das Bild von Innenstädten prägen. Stattdessen werden viele Fahrzeuge zurück in die Garage beordert. Droht der Tech-Traum zu platzen?
Autonome Taxi-Dienste sollten längst das Bild von Innenstädten prägen. Stattdessen werden viele Fahrzeuge zurück in die Garage beordert. Droht der Tech-Traum zu platzen?
Um möglichst effizient liefern zu können, lässt das Logistik-Unternehmen Dodo seine Kuriere detailliert überwachen. Jetzt will das Startup nach Deutschland expandieren.
Um möglichst effizient liefern zu können, lässt das Logistik-Unternehmen Dodo seine Kuriere detailliert überwachen. Jetzt will das Startup nach Deutschland expandieren.
Trotz strafrechtlicher Ermittlungen gegen den Firmengründer erhält Wirelane neues Geld von Investoren. Die Übernahme eines Konkurrenten soll das Geschäft beflügeln.
Trotz strafrechtlicher Ermittlungen gegen den Firmengründer erhält Wirelane neues Geld von Investoren. Die Übernahme eines Konkurrenten soll das Geschäft beflügeln.
Car- und Bikesharing ist nur was für Großstädte? Berkay Salman will das Gegenteil beweisen – mit einer E-Bike-Flotte in einer bilderbuchschönen Weinlandschaft in Rheinland-Pfalz.
Car- und Bikesharing ist nur was für Großstädte? Berkay Salman will das Gegenteil beweisen – mit einer E-Bike-Flotte in einer bilderbuchschönen Weinlandschaft in Rheinland-Pfalz.
Egal ob Lime, Tier, Voi oder Bolt: Verleiher von E-Scootern wollen ihre horrenden Verluste nicht länger hinnehmen. Das sind gute Nachrichten für die Kunden.
Egal ob Lime, Tier, Voi oder Bolt: Verleiher von E-Scootern wollen ihre horrenden Verluste nicht länger hinnehmen. Das sind gute Nachrichten für die Kunden.
Bei der Entwicklung der neuen Wasserstoffindustrie wird die EU ohne die Hilfe von Startups den Anschluss verlieren. Der Gewinner könnte wieder einmal China sein.
Bei der Entwicklung der neuen Wasserstoffindustrie wird die EU ohne die Hilfe von Startups den Anschluss verlieren. Der Gewinner könnte wieder einmal China sein.
Batterie, Wasserstoff oder doch E-Fuels? Wie die Zukunft des Fliegens aussieht, scheint noch völlig offen. Ein Experte erklärt, wo die Startups in der Branche stehen.
Batterie, Wasserstoff oder doch E-Fuels? Wie die Zukunft des Fliegens aussieht, scheint noch völlig offen. Ein Experte erklärt, wo die Startups in der Branche stehen.
Mit 13 Jahren ging Samuel Kutger vor Gericht, um eine Firma gründen zu dürfen. Inzwischen macht der heute 15-Jährige gutes Geld mit Solar und E-Mobilität.
Mit 13 Jahren ging Samuel Kutger vor Gericht, um eine Firma gründen zu dürfen. Inzwischen macht der heute 15-Jährige gutes Geld mit Solar und E-Mobilität.